Die Zi-Treuhandstelle ist eine Einrichtung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) mit dem Zweck, eine strikte Trennung von pseudonymisierten Daten und den personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Teilnahmeverwaltung zu gewährleisten. Die Zi-Treuhandstelle ist eine eigenständige, unabhängige Stelle und wird betrieben durch die Tropper Data Service AG, Marie-Curie-Straße 6, 51377 Leverkusen. Die Übermittlung nichtpseudonymisierter personenbezogener Daten durch die Zi-Treuhandstelle an das Zi ist durch vertragliche Regelungen zwischen dem Zi und der Tropper Data Service AG ausgeschlossen.
Der Schutz Ihrer Daten hat im Zi höchste Priorität. Daher erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten räumlich und organisatorisch getrennt. Die Zi-Treuhandstelle verarbeitet ausschließlich die zum Versand der Erhebungsunterlagen notwendigen Daten (z. B. Name, Anschrift). Das Zi verarbeitet ausschließlich durch die Teilnehmernummer pseudonymisierte Daten und hat keinen Zugriff auf die Daten der Zi- Treuhandstelle. Die Übermittlung nicht-pseudonymisierter personenbezogener Daten durch die Zi- Treuhandstelle an das Zi ist ausgeschlossen. So ist eine strikte Trennung von personenbezogenen Daten in der Zi-Treuhandstelle und pseudonymisierten Daten im Zi sichergestellt.
Die vorliegende Einwilligung bezieht sich auf die Verarbeitung der o. g. Daten in der Zi-Treuhandstelle. Sie bildet die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der o.g. Daten.
3. Ihre Einwilligung
Sie willigen ein, dass die Zi-Treuhandstelle ausschließlich zum Zweck der postalischen Übersendung von papiergebundenen Unterlagen zur Erhebungswelle 2020 im Rahmen des Zi-Praxis-Panels die von Ihnen im Online-Formular eingetragenen Daten (z. B. Name, Anschrift) verarbeitet.
Ihre Daten zur Bestellung von Papier-Unterlagen in der Zi-Treuhandstelle werden nach Abschluss der Erhebungswelle 2020 im Rahmen des Zi-Praxis-Panels am 31.05.2021 gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass davon die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.